Koordinator war Jochen Robes (Tweets)
Buchempfehlung:
Gabi Reinmann, Martin J. Eppler:
Wissenswege. Methoden für das persönliche Wissensmanagement
Dem Prinzip des Barcamps folgend wurden Themen gesammelt und dann in Gruppen diskutiert, wobei man nacheinander verschiedene Themen bearbeiten konnte.
Zum Beispiel:
Working Out Loud (Erste Schritte von John Stepper)
Ein Beispiel für WOL Freiwillige haben öffentlich vorgeführt, wie man die 12 Schritte gemeinsam durchlaufen kann.
Am Freitag, d. 9.3., ab 13:00 Uhr gibt es dazu einen Sprint: WOL bei Siemens
![]() |
aus der Gruppe WOL |

(Video)
Individuelle Lernpfade
Routinen
aus meinen Notizen:
Wissensmanagement in der Schule
Enterprise social networking
